Förderverein für die Erhaltung der Evangelischen Ostkirche in
Pfalzdorf e.V.
 

AUSSTELLUNG IN DER OSTKIRCHE

PFALZDORF UND SEINE BÜRGER IM II. WELTKRIEG

03.06.2015


Förderverein und Arbeitskreis laden Sie herzlich zu der Ausstellung ein, die an die erfolgreiche Ausstellung „Das Pfälzer Siedlungsgebiet im II.Weltkrieg“ aus dem Jahr 2009 anknüpft.

 


Heute, 70 Jahre nach Kriegsende, leben nur noch wenige, die die Schreckenszeit von 1939 bis 1945 selber erlebt haben. Die Veranstalter der Ausstellung wollen sechs Jahre deutscher Geschichte in Pfalzdorf am Niederrhein aufzeigen. Der einzelne Mensch mit seinem Erlebten, seinen Ängsten und Sorgen, steht dabei im Zentrum.


Unter Verwendung vieler Bilddokumente und Exponate wird an das unendliche Leid erinnert, das der Krieg in Pfalzdorf verursachte. 70 Jahre ohne Krieg in Deutschland sind ein besonderes Geschenk!

 

Eröffnet wird die Ausstellung in der Ostkirche in Pfalzdorf  am 5. Juli 2015 um 14.00 Uhr. Die Mitglieder des Fördervereins und des ANZ stehen den interessierten Besuchern für Fragen und Erläuterungen an diesem Tag zur Verfügung. Danach ist die Ausstellung an jedem Sonntag im Juli von 14.00 bis 17.00 Uhr oder nach Vereinbarung zu besichtigen.















                                                                                    

                                    ZURÜCK            WEITER

 

Arbeitskreis Niederrheinische Zeitgeschichte

Nahrungskonkurrent

Kartoffelkäfer

Bunkerofen

Modell eines Panzergrabens

Sprachhelfer



zur Zwischenbilanz
-Bilanz_Weltkriegsausstellung.html