Förderverein für die Erhaltung der Evangelischen Ostkirche in
Pfalzdorf e.V.
 

BACH GOES GOCH

Mit J.S. Bach in und um Goch unterwegs

Lokalhistorische Exkursion mit Musik und Literatur



Sie sind wahre Kleinode, und sie erzählen spannende Geschichte(n):

Zahlreiche kleine Kirchen in und um Goch legen Zeugnis ab, zum Beispiel vom Schicksal der Pfälzer, die Richtung Amerika reisen wollten und am Niederrhein strandeten, von den Schlesiern, die als Heimatvertriebene nach dem 2. Weltkrieg im Reichswald einen Neuanfang organisieren mussten, von den Protestanten, die sich in einer katholischen Umgebung positionieren mussten: Vier dieser Kirchbauten stehen im Mittelpunkt einer Exkursion, zu der der Kulturraum Niederrhein e.V. am Samstag, 20. Mai, im Rahmen des diesjährigen Schwerpunktthemas "unterwegs" einlädt.






Beginn der Exkursion ist um 13 Uhr im Museum Goch, Kastellstraße 9. Von dort führt der Ausflug per Bus zu den Kirchen in Louisendorf, Pfalzdorf und Nierswalde und endet schließlich in der evangelischen Kirche in Goch. Niederrheinische Lokal- bzw. Kirchengeschichte, von ortskundigen Experten jeweils vor Ort erläutert, verbindet sich dabei mit musikalischen und literarischen Elementen: In den Kirchen und in der Musik, die sie aus der alten Heimat mitbrachten, hofften die Menschen einst, ein Stück neue Heimat zu finden. Stücke von Johann Sebastian Bach und literarische Texte, die von der großen Faszination Bachs zu allen Zeiten zeugen, bilden den roten Faden, der die Exkursionsteilnehmer an diesem Nachmittag von Kirche zu Kirche begleiten wird.

Das "unterwegs"-Jahr des Kulturraum Niederrhein e.V. verbindet 2017 kulturhistorische Ausstellungen und ein Literaturprogramm an vielen Orten des Niederrheins zu einem Gesamtprogramm, das die unterschiedlichen Facetten von Mobilität, von Aufbruch und Ankunft, Heimatverlust und Heimatsuche beleuchtet.


Die "LiteraTour" rund um Goch ist eingebettet in die Kreis Klever Kulturtage. Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich. Anmeldungen nimmt Marlies Flören, KulTOURbühne Goch, entgegen, Tel. 02823/320 252 oder per mail:


Marlies.Floeren@goch.de.

Weitere Auskunft erteilt:

Rita Mielke

Kulturraum Niederrhein e.V.

T: 02161/ 97 55 85





















ZURÜCK