FARBLICHE INNENGESTALUNG - ABER WIE ?
FARBLICHE INNENGESTALUNG - ABER WIE ?
29.05.2013
Die Entscheidung zur Farbgebung des Kircheninneren liegt an.
Wie soll die Kirche gestaltet werden? Klar ist, dass drei, höchstens vier Farben im gesamten Kircheninneren, also Decke, Wände, Stuckgesimse, Empore, Kanzel und Treppe zu einem harmonischen Ganzen verschmelzen sollen.
Nach langer Diskussion werden vier verschiedene Musteranstriche aufgebracht, um diese dem Landeskonservator vorzulegen.
Die erste Stellungnahme des Landeskonservators ist eindeutig: „Eine historisch korrekte Wiederherstellung des Kircheninneren ist nicht gewünscht.“ Dazu sind in der Vergangenheit zu viele „Bausünden“ begangen worden. Dazu gehören u.a. der rotbraune Steinfußboden und die bunte Fensterverglasung der Südseite. Also geht es jetzt darum, mit der Farbauswahl einen freundlichen und warmen Innenraum zu schaffen. Er überlegt dieses Ziel mit hellbeiger Decke, weißem Stuckgesimse und altweißen Wänden zu erreichen, wobei sich diese Farben bei der Empore und der Kanzel wiederholen.
Es wurde vereinbart, einen weiteren Probeanstrich für den nächsten Besichtigungstermin anzufertigen.
Foto HT
Foto HT
Foto HT
Partnersites Sitemap Kontakt Anfahrt Impressum
© Förderverein für die Erhaltung der Evangelischen Ostkirche in Pfalzdorf e.V.