NACHLESE ZUM TAG DES OFFENEN DENKMALS
NACHLESE ZUM TAG DES OFFENEN DENKMALS
08.09.2013
Der Tag des offenen Denkmals stand in diesem Jahr unter dem Motto:
„Jenseits des Guten und Schönen: Unbequeme Denkmale?“
Für den Förderverein ein zutreffendes Thema und willkommener Anlass, an diesem europaweiten Aktionstag die Kirche zu öffnen. Freunde, Förderer und Kritiker waren eingeladen, sich über den Stand der Sanierungsarbeiten zu informieren. Wichtig war es aber auch, den Besuchern die wechselvolle Geschichte dieser Kirche in Erinnerung zu bringen, um deren Bedeutung für die Pfälzer Siedlungs- und Glaubengeschichte (die heute durch unser Handeln für unsere Nachkommen weiter geschrieben wird) wieder in den Focus zu rücken.
Die Besucherzahl in der Ostkirche an diesem Tag war trotz der anfangs widriger Witterung erfreulich hoch. Mehr als 120 Interessierte kamen, um sich vor Ort über den Sanierungsfortschritt an der kleinen Kirche zu informieren. Die verschiedenen Informationsangebote wurden gerne angenommen und hinterfragt.
Foto HT
Viele Besucher dankten in Einzelgesprächen den Mitgliedern des Fördervereins für ihren Einsatz und sprachen ihnen Mut zu. Dafür ein herzliches Dankeschön!
Mit unserem neuen Autoaufkleber wollen wir die Aufmerksamkeit auf die Bemühungen um den Erhalt der Ostkirche lenken. Er ist zum Preis von einem Euro käuflich zu erwerben.
Foto RP Gottfried Evers
Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass der rege Besucherzuspruch ein deutliches Zeichen dafür war, dass die Ostkirche in den Herzen der Pfälzer und Pfalzdorfer immer noch einen festen Platz einnimmt.
Noch mehr Informationen von diesem Tag in der Ostkirche präsentiert:
Partnersites Sitemap Kontakt Anfahrt Impressum
© Förderverein für die Erhaltung der Evangelischen Ostkirche in Pfalzdorf e.V.