Förderverein für die Erhaltung der Evangelischen Ostkirche in
Pfalzdorf e.V.
 

POST FÜR DICH III






                                              Pfalzdorf, im April 2015
Liebe Pfalzdorfer,
Das vergangene Jahr war für mich sehr abwechslungsreich. Die Malerarbeiten zogen sich bis zum September hin und so hatte ich fast jeden Tag ein wenig Abwechslung. Immer wieder mal ging die Türe auf und interessierte Menschen traten ein, um einen Blick in mein Inneres zu werfen. 
Aber dann kam es knüppeldick! Am Denkmaltag kamen so viele Besucher, dass mir fast die Luft weg blieb. Es gab Vorführungen, ein Konzert mit vielen Zuhörern und einen Gottesdienst, bei dem die Sitzplätze nicht ausreichten und der mir noch lange in Erinnerung bleibt. 
Die alte Kirchenbibel kam auch wieder zurück und passend zum Altarkreuz schmücken jetzt zwei neue Kerzenleuchter den Altar.

An meinem 235. Geburtstags war ich in der Nacht der offenen Kirchen nicht allein. Bei Kerzenlicht und stimmungsvoller Musik hatte ich einige Gäste, die mit mir die ruhige und besondere Atmosphäre genossen.

Es gab auch traurige Momente: Gerührt hat mich der ausdrücklichen Wunsch eines Verstorbenen, dass seine Aussegnung bei mir stattfinden sollte. Er hatte viele Jahre seines Lebens in der Gr0ßstadt gewohnt und trotzdem war seine Verbindung zu mir nicht abgebrochen.

Gefreut hatte ich mich auf das geplante offene Singen im Advent. Leider kam es nicht zustande. Bestimmt in diesem Jahr!

Da meine große Schwester -die Westkirche- in der nächsten Zeit renoviert wird, finden einige Gottesdienste bei mir statt. Hoffentlich lerne ich dann noch mehr neue Gesichter kennen.

Endlich haben sich das Presbyterium und der Förderverein zusammengerauft und ziehen an einem Strick. Sie kümmern sich jetzt gemeinsam darum, dass mein Außenkleid bald saniert wird und wieder Leben in mein altes Gemäuer kommt.

Übrigens, im Juni und August ist mein Portal Sonntags zur Besichtigung geöffnet. Vielleicht besuchen auch Sie mich dann. Das wäre schön!


Ihre Ostkirche





                                                                    ZURÜCK