DENKMALTAG 2014
GROSSES KLANGERLEBNIS IN KLEINER KIRCHE
MIT
FRIEDHELM OLFEN
DENKMALTAG 2014
GROSSES KLANGERLEBNIS IN KLEINER KIRCHE
MIT
FRIEDHELM OLFEN
25.08.2014
Am 14. September, den Tag des offenen Denkmals, ist die Ostkirche in Pfalzdorf ab 10 Uhr geöffnet.
Zwischen 10 und 15 Uhr lädt der Förderverein zur Besichtigung der Kirche ein. Der frisch gestrichene Kirchenraum präsentiert sich jetzt in harmonischen warmen Farben. Damit wird ein Bezugspunkt zum diesjährigen Denkmaltag hergestellt welcher unter dem Thema „FARBE“ steht. Dem Besucher wird auch die stark vom Zahn der Zeit mitgenommene - ehemals leuchtend rosafarbene - Fassade ins Auge fallen. Mit der dringend anstehenden Sanierungsmaßnahme kann derzeit nicht begonnen werden, da die Finanzierung noch nicht gesichert ist.
Angeboten wird den Besuchern eine Videopräsentation als Zeitreise in die Geschichte der ehemals lutherischen Kirche, von der Ankunft der ersten Pfälzer bis in die Gegenwart. Die bereits erfolgten Sanierungsschritte werden in einem weiteren Videoclip erläutert.
Den musikalischen Höhepunkt dieses Tages bestreitet Friedhelm Olfen.
Zwischen 15 und 17 Uhr präsentiert er anhand des „Lyrischen Tango“ für Bandoneón Solo ein besonderes Klangerlebnis mit einer fesselnd gefühlvollen und ausdrucksstarken Musik.
Mit diesem Konzert findet in der Ostkirche eine Premiere statt. Erstmalig wird die Kirche als Kulturraum genutzt. Für die Zukunft plant der Förderverein weitere kulturelle und museale Veranstaltungen. Die Verwendung als Sakralraum für kirchliche Amtshandlungen bleibt hiervon unberührt. Es wird kein Eintritt erhoben, der Förderverein freut sich über jeden Besucher und eine Spende für die Instandsetzung der Außenfassade.
Abschluss des Tages und Auftakt für die Nutzung der Ostkirche als Sakralraum bildet ein G-Plus Gottesdienst um 18°° Uhr, der vom Posaunenchor mit gestaltet wird.
Partnersites Sitemap Kontakt Anfahrt Impressum
© Förderverein für die Erhaltung der Evangelischen Ostkirche in Pfalzdorf e.V.