Förderverein für die Erhaltung der Evangelischen Ostkirche in
Pfalzdorf e.V.
 

PROJECT MORAINE

LESUNG & VORTRAG

Muss die Geschichte der Pfälzer am Niederrhein umgeschrieben werden?

Eine unheimlichen Lesung in der Pfalzdorfer Ostkirche

- Wenn Fakten auf Fiktionen treffen -


Wenn eine kleine Kirche am Niederrhein den Schauplatz eines Mystery-Romans stellt, kann sich kein Autor ein perfekteres Ambiente für eine Lesung vorstellen, als genau diesen historischen Ort. Auch DeeBorre, der Autor des spannenden wie unheimlichen Romans PROJECT MORAINE, zeigte sich begeistert, als der Förderverein der Ostkirche Pfalzdorf mit der Idee einer Lesung und der Vorstellung des neuen Borre-Mystery-Romans auf ihn zukam. DeeBorre, der im wahren Leben Dieter Borrmann heißt,ist in Mölln geboren und lebt über vier Jahrzehnte am unteren Niederrhein. Von Jugend an entwickelte er ein Gefühl fürs Übersinnliche und schrieb spannende fantasievolle Geschichten. In seinen Romanen verwebt er Fiktion mit der historischen Realität und schafft eine mystische unheimliche Welt hinter der Fassade des Alltags. Er freut sich sehr darauf, mit vielen Neugierigen das große „Geheimnis der Gocher Heyde“ zu lüften. 




Hierbei erfahren die Besucher den wahren Grund der Tannenbusch-Anlegung und werden mit Fakten konfrontiert, die darauf hinweisen, dass die Ansiedlung der Pfälzer Emigranten auf der Gocher Heide möglicherweise kein Zufall, sondern Teil eines jahrhundertealten Plans war. Welche Rolle spielt die Ostkirche in diesem Plan und was geschah mit all den Menschen, die in dieser Gegend spurlos verschwanden?


DeeBorre gibt an diesem Abend den nervenstarken Besuchern an historisch bedeutsamer Stelle verblüffende Hinweise, die neben einer gehörigen Portion Gänsehaut am Ende zu dem Schluss führen, dass die Siedlungsgeschichte der Pfälzer am Niederrhein auch ganz anders - als bisher angenommen - verlaufen sein könnte.


Nach der Lesung gibt es Gelegenheit, sich mit dem Autor auszutauschen oder sich ein Buch signieren zu lassen. Der Erwerb von PROJECT MORAINE, aber auch von weiteren Romanen des Autors vor Ort ist möglich. Der Förderverein hofft auf einen regen Zuspruch und wünscht allen Besuchern einen mystisch spannenden Abend.



Ergänzend:

Thema PROJECT MORAINE: Durch den Fund angeblicher Blindgänger im Boden der Gocher Heyde am Niederrhein im Jahre 1993, kommt der Fotograf Chris van Heuvel einer großen Verschwörung auf die Spur, deren Ursprung im 16. Jahrhundert zu liegen scheint. Stück um Stück lüftet er das Geheimnis, aber erst Jahre später kommt der entscheidende Hinweis durch einen Fremden, der ihn nicht nur über seine wahre Identität aufklärt, sondern ihn zu einer riskanten Mission auf Leben und Tod überredet …






Termin:       16. Februar 2018


Beginn:        20:00 Uhr

Einlass:        19:30  Uhr

Eintritt:       frei




Um die Bestuhlung in der Kirche planen zu können, wird um rechtzeitige Anmeldung gebeten.

          

    











          

    



ZURÜCK