Die erste Orgel in der Ostkirche von 1783

 

 

Woher diese Orgel kam, war uns bisher unbekannt. Im Internet gibt es jedoch einen interessanten Hinweis:

 

Gabriel Isenberg, ein Organist und Kirchenmusiker aus Damme im Kreis Vechta, betreibt eine Website unter der Adresse:

 

http://www.orgelsammlung.de

 

 

Hier stellt der Autor Orgeln vor, auf denen er bisher spielen durfte.

Den Hinweis auf die erste Orgel in der Ostkirche findet man in der Orgelsammlung unter ãAlpenÒ:

 

http://www.orgelsammlung.de/orgelsammlung/168/

 

Dort ist zu lesen, dass

 

ãGraf Ludwig von Bentheim der Alpener Gemeinde 1750 die kleine Orgel aus seiner Schlosskapelle in Burgsteinfurt schenkte. Doch das Instrument war auch schon Šlter und konnte in jederlei Hinsicht bald kaum noch befriedigen.

So fasste das Presbyterium den Bau einer neuen Orgel ins Auge.

.....

Die alte Orgel ging an die lutherische Kirche in Pfalzdorf.Ò

 

 

Es ist zu vermuten, dass der Orgelneubau in Pfalzdorf (1836) aus dem gleichen Grund erfolgte, wie in Alpen.